UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) 12.03.2024

BVDM digital guide 2024: Unverzichtbarer Leitfaden für die Möbelbranche

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) präsentiert die neueste Auflage des „BVDM digital guide 2024“. Das aktualisierte Handbuch, essenziell für Fachkräfte im Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel, vereint branchenspezifische Informationen, Statistiken und rechtliche Grundlagen. Es steht ab sofort allen Verbandsmitgliedern kostenfrei zur Verfügung.

Der „BVDM digit@l guide 2022“ wurde in Zusammenarbeit mit den Experten von Vincentz Network (möbel kultur), Möbelsachverständigen und Dozenten der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) sowie BVDM-Mitarbeitern fertiggestellt.
Der „BVDM digit@l guide 2022“ wurde in Zusammenarbeit mit den Experten von Vincentz Network (möbel kultur), Möbelsachverständigen und Dozenten der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) sowie BVDM-Mitarbeitern fertiggestellt.

Der „BVDM digital guide 2024“ stellt eine wesentliche Ressource für Führungskräfte und Angestellte des Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels dar. Mit der neuesten Aktualisierung erweitert der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) sein Angebot an praxisrelevanten Informationen und Hilfsmitteln für seine Mitglieder. Das digitale Handbuch enthält detaillierte Statistiken, wichtige gesetzliche Regelungen, Branchenadressen und Informationen zu anstehenden Messeterminen, die für den Erfolg im Geschäftsalltag unerlässlich sind.

Christian Haeser, Geschäftsführer des BVDM, betont die Bedeutung des Guides für den Handel: „Der BVDM digital guide 2024 ist ein zentrales Instrument, das unseren Fachhändlern nicht nur rechtliche Klarheit bietet, sondern auch mit wichtigen Kontakten und Terminen unterstützt. Diese Aktualisierung unterstreicht unser Bestreben, den Handelsmitgliedern kontinuierlich Mehrwerte zu bieten.“

Die Zusammenstellung des „BVDM digital guide 2024“ erfolgte in Kooperation mit renommierten Branchenexperten, darunter das Vincentz Network, Möbelsachverständige sowie Dozenten der Fachschule des Möbelhandels (MöFa). Auch Mitarbeiter des BVDM trugen mit ihrem Fachwissen zur Fertigstellung bei.

Für Mitglieder des Handelsverbands steht der „BVDM digital guide 2024“ als unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit im Möbel- und Küchenfachhandel ohne zusätzliche Kosten bereit. Dies untermauert die Rolle des BVDM als zentrale Anlaufstelle und Unterstützer für Fachhändler in einer sich stetig wandelnden Branche.
www.hwb.online