UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Prisma AG 12.06.2014

Seit September 2008 bieten die Prisma ihren Mitgliedern über die Kooperation mit der EK/servicegroup eG die Möglichkeit, Buchsortimente abzurechnen und einen wirtschaftlichen Nutzen über die Rückvergütung der Buchumsätze zu ziehen. Das ist künftig nun nicht mehr möglich.

Prisma AG
Prisma AG

Die EK/servicegroup eG hatte entschieden, den Buchbereich in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der DZB Bank GmbH (Muttergesellschaft der bekannten BAG) auszugliedern. Das neue Unternehmen ist die Buchwert GmbH & Co. KG. In der Folge endet die Kooperation im Buchgeschäft zwischen der EK/servicegroup eG und der Prisma Fachhandels AG per 31. Dezember 2014.

Die Abrechnung der anderen Sortimente wie Spielwaren u.ä. ist davon nicht betroffen und wird weiter geführt. Bis Ende des Jahres werden die Rechnungen der Prismaner in gewohnter Form über die Prisma abgerechnet.

Die Zentrale der Prisma sei über die Entscheidung der EK/servicegroup nicht gerade glücklich: “Wir müssen aber feststellen, dass wir die Entscheidung der EK/servicegroup nicht beeinflussen können”, stellte Michael Purper, Vorstand der Prisma, fest.

Jetzt werden Gespräch mit anderen Buchhandels- Verbundgruppen geführt. Ebenso wird eine eigene Abrechnung mit den Verlagen angestrebt, verbunden mit weiteren Marketingleistungen. Die Händler selbst müssen bis Jahresende zunächst nichts unternehmen. Bis dahin, so hofft Michael Purper, werde eine entsprechende Lösung gefunden. www.prisma.ag