Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

GPK Branchentagung 2025 22.04.2025

Impulse, Austausch und Perspektiven in Mannheim

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ bringt die GPK Branchentagung am 3. und 4. Juni 2025 Fachhändler, Experten und Entscheider in Mannheim zusammen. Das Programm bietet hochkarätige Vorträge, interaktive Workshops – und für Händlerinnen und Händler ist die Teilnahme kostenfrei.

Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK)
Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK)

Mit einem klaren Fokus auf die Zukunft des Fachhandels startet die GPK Branchentagung 2025 in Mannheim durch. Zwei Tage lang steht der fachliche Austausch im Zentrum – von der Verkaufsfläche über digitale Kanäle bis hin zur Unternehmenskultur. Dabei ist für jede Unternehmensgröße und Erfahrungsstufe etwas dabei.

Gleich zu Beginn setzen zwei renommierte Key-Note-Speaker die inhaltlichen Akzente: Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln und einer der führenden E-Commerce-Experten in Deutschland, analysiert die aktuellen Herausforderungen im Handel. Dr. Johannes Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter der BBE Handelsberatung, zeigt Wege auf, wie sich der Fachhandel neu positionieren kann. Ergänzend leitet Berentzen den Workshop „Von der Verkaufsfläche zum Erlebnisort“ – eine praxisnahe Session mit konkreten Ideen zur Weiterentwicklung des stationären Handels.

Einen weiteren, besonders praxisbezogenen Programmpunkt bietet der Workshop „Social Media – Das kann ich auch!“. Gemeinsam zeigen Stefan Denzlinger (Inhaber S-Kultur und Gründer der Agentur Twenty2Eleven) und Susanne Heiduczek (General Manager EK Home Housewares), wie der gezielte Einsatz sozialer Medien zum festen Bestandteil im Marketingmix werden kann – praxisnah, verständlich und motivierend, unterlegt mit Best Practices aus dem Fachhandel.

Zum Abschluss erwartet die Teilnehmer ein besonderer Impulsgeber: Dr. Nico Rose – Wirtschaftspsychologe, Buchautor und Experte für Führung und Unternehmenskultur – beleuchtet in seiner Abschluss-Keynote, wie Sinnorientierung und positive Psychologie neue Impulse im Geschäftsalltag setzen können.

Teilnahme für Händler kostenfrei
Für den Handel gibt es in diesem Jahr ein starkes Signal: Die Teilnahme an der Tagung ist für Händlerinnen und Händler kostenfrei. Damit wollen die Veranstalter möglichst vielen die Gelegenheit geben, dabei zu sein. Die komprimierte Tagesfolge – Start am Dienstagmittag, Ende am Mittwoch gegen 13 Uhr – erleichtert eine flexible An- und Abreise.

Ein weiteres Highlight ist der Branchenabend im Mannheimer Bootshaus: Die direkt am Neckar gelegene Location bietet nicht nur eine stimmungsvolle Atmosphäre, sondern auch Raum für Gespräche, Networking und kulinarischen Genuss. Ein Shuttle-Service sorgt für eine bequeme Anreise vom Tagungshotel.

Weitere Informationen und Anmeldung
Kathrin Schnabel – E-Mail: kathrin.schnabel@hwb.online | Tel. 0221/94083-23
Beate Schraml – E-Mail | Tel. 0221/94083-20

Zur Anmeldung und zum vollständigen Programm: hwb.online/anmeldung

hwb.online