Ideal und der Fachhandel - Eine Win-Win-Partnerschaft

Das Verständnis für die Bedürfnisse der Handelspartner und eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Darauf baut der Balinger Hersteller. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Produkte des Jahres 2024 ausgezeichnet

Produkte des Jahres 2024 ausgezeichnet

Der Wettbewerb „Produkt des Jahres“ kürt jährlich die besten Ideen aus der PBS-Branche. Gewinner sind 2024 der „Lamy safari note+“ und der Trodat Creative Mini „Böse Sprüche“. mehr…

Soennecken: Neue Wege für einen nachhaltigen Erfolg

Soennecken: Neue Wege für einen nachhaltigen Erfolg

Jens Melzer und Kevin Otten sprechen über die Einführung zukunftsfähiger Sortimente, die Balance zwischen Mitglieder- und Eigengeschäft sowie den Umgang mit aktuellen Herausforderungen im Vertrieb. mehr…

dexxIT 13.02.2025

Nachhaltige Talentbindung in Zeiten des Fachkräftemangels

Der IT-Spezialdistributor dexxIT setzt auf langfristige Strategien, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Mit modernen Arbeitsmodellen, kontinuierlicher Weiterbildung und einer gezielten Nachwuchsförderung begegnet das Unternehmen den Herausforderungen von Fachkräftemangel und New Work.

Judith Öchsner, Vertriebsleitung bei dexxIT
Judith Öchsner, Vertriebsleitung bei dexxIT

Die IT-Branche steht vor einem wachsenden Fachkräftemangel, der Unternehmen zwingt, innovative Lösungen zu finden. Auch dexxIT spürt diese Entwicklung und setzt auf nachhaltige Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung. „Unser Unternehmen lebt vom Wissen und der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Das Ausscheiden langjähriger Kollegen hinterlässt nicht nur eine Lücke in der Belegschaft, sondern auch im Know-how“, erklärt Judith Öchsner, Vertriebsleiterin bei dexxIT. „Deshalb investieren wir gezielt in die Weiterentwicklung unserer Teams und fördern den Wissensaustausch.“

Eine der zentralen Säulen dieser Strategie ist die Sicherstellung der langfristigen Wissensweitergabe. Neben regelmäßigen Weiterbildungen kommen strukturierte Wissensspeicher wie interne Datenbanken und Prozessdokumentationen zum Einsatz. So wird sichergestellt, dass wertvolles Know-how erhalten bleibt und an neue Mitarbeitende weitergegeben wird. Gleichzeitig trägt die Automatisierung bestimmter Prozesse dazu bei, die Teams zu entlasten und mehr Freiraum für strategische Aufgaben zu schaffen.

Mit der Veränderung der Arbeitswelt hat sich auch die Erwartungshaltung der Mitarbeiter gewandelt. Flexibilität und moderne Arbeitsmodelle sind entscheidend, um Fachkräfte zu halten und neue Talente zu gewinnen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein hybrides Arbeitsmodell, also die Kombination aus Remote Work und Büroarbeit, für uns am besten funktioniert“, sagt Öchsner. Dieses Modell bietet den Mitarbeitenden die nötige Flexibilität, während es gleichzeitig den persönlichen Austausch und die Teamarbeit fördert – ein entscheidender Faktor für ein mittelständisches Unternehmen.

Doch neben flexiblen Arbeitsmodellen legt dexxIT besonderen Wert auf ein gesundes Betriebsklima. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein produktives Miteinander. „Für uns ist es wichtiger, dass unsere Mitarbeiter das Gefühl haben, etwas bewegen zu können, als eine lange Liste von Benefits anzubieten“, betont Öchsner.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gezielten Ansprache junger Talente. Gerade in der IT-Branche spielen innovative Ideen und digitale Kompetenzen eine zentrale Rolle. „Junge Menschen bringen oft eine sehr gute digitale Basis mit, die es ihnen ermöglicht, kreative Lösungen zu entwickeln“, erklärt Öchsner. „Unsere Aufgabe ist es, diese Potenziale zu fördern und eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich aktiv einbringen können.“

Mit einem modernen, flexiblen und mitarbeiterorientierten Ansatz sieht dexxIT die Herausforderungen von Fachkräftemangel und New Work als Chance, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Ziel ist es, nicht nur aktuelle Mitarbeiter langfristig zu binden, sondern auch zukünftige Talente für sich zu gewinnen und gemeinsam die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten.
www.dexxit.de