Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Thursday, 24. April 2025
Edding 18.10.2022
Die Edding EcoLine hat die nächste Hürde beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 gemeistert und zählt zu den Finalisten im Wettbewerb. Die Sieger werden im Rahmen der Preisverleihung am 1. Dezember 2022 in Düsseldorf bekannt gegeben.
Die bereits mehrfach ausgezeichnete Produktserie EcoLine ist auf dem besten Weg, mit einem weiteren Preis geehrt zu werden. Prämiert werden beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design gestalterische, technische und soziale Lösungen, die im Sinne der Transformation zu nachhaltigen Produkten, Konsumsystemen bzw. Lebensstilen besonders wirksam sind.
Die EcoLine ist eine bereits 2009 eingeführte Produktreihe, die hinsichtlich ihrer Klima- und Umweltfreundlichkeit stets weiter optimiert wurde und heute mit einer hervorragenden Ökobilanz punktet. Für die Herstellung der Produkte, inklusive der Verpackung kommen größtenteils nachwachsende bzw. recycelte Rohstoffe und Materialien zum Einsatz. Durch Nachfüllsysteme und Ersatzspitzen lässt sich der Lebenszyklus der Markers deutlich erhöhen.
Die Marker-Serie wurde bereits mehrfach als Green Brand Germany ausgezeichnet und hat den Bundespreis ecodesign 2020 gewonnen. Der Highlighter der EcoLine hat 2020 als erster Textmarker den Blauen Engel erhalten. Die durch Produktion und Vertrieb der EcoLine entstehenden Emissionen werden seit 2020 kompensiert. Derzeit wird an der Klimaneutralität des gesamten Unternehmens gearbeitet, so dass das Unternehmen im Jahr 2023 seine Emissionen intern und extern kompensieren wird. Die vor einigen Jahren eingeführte Rücknahmebox für leere Marker und Schreibgeräte, das Recycling der zurückgegebenen Produkte und die Wiederverwendung des gewonnenen Materials bedeuten erste Schritte in Richtung Kreislaufwirtschaft.
www.edding.de