UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Schneider Schreibgeräte 02.09.2021

Die neuen „Stifte“ stellen sich vor

Anfang September konnte Frank Groß, Geschäftsführer der Schneider Schreibgeräte in Tennenbronn, vier neue Auszubildende und eine neue Studentin begrüßen. Um diese in das bestehende Azubi-Team einzugliedern, wurde auch in diesem Jahr die sogenannten „Azubi-Tage“ ausgerichtet.

Schneider begrüßt die neuen Azubis 2021.
Schneider begrüßt die neuen Azubis 2021.

Im kaufmännischen Bereich bei Schneider Schreibgeräte beginnt Noemi Günthner ein Studium an der DHBW. Julian Moosmann und Raphael Schwarzwälder erlernen den Beruf des Werkzeugmechanikers. Die Ausbildung zum Mechatroniker hat Nico Allgeier angetreten und Elena Moosmann wird im Logistikzentrum „blulog“ zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet.

Um die neuen “Stifte” in das bestehende Azubi-Team einzubinden, wurde ein dreitägiges Programm zusammen gestellt, das alle Azubis gemeinsam mit ihren Ausbildern erleben durften.

Der erste Tag begann mit einer Unternehmenspräsentation und einer Führung durch das Unternehmen. Nach einem Besuch der Geschäftsführung durch Frank Groß und einigen organisatorischen Informationen, stießen nachmittags die bestehenden Azubis dazu. Am zweiten Tag standen teambildende Maßnahmen auf der Agenda.

Der letzte “Azubi-Tag” stand ganz im Zeichen der Kreativität. In Dreiergruppen sollten die Auszubildenden u.a. eine Leinwand bemalen. Zur Verfügung standen dabei Produkte der Kooperationsfirma Molotow. Jede Gruppe sollte ein passendes Kunstwerk für die Schneider Besprechungsräume gestalten.

Die Firma Schneider wünscht den neuen Auszubildenden und Studenten nun für die kommenden Jahre viel Erfolg und Spaß der Ausbildung bwz. Studium.
www.schneiderpen.com