Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Messe Frankfurt 29.01.2020

Frankfurter Messe-Trio sorgt für optimistische Stimmung

Die Frankfurter Konsumgütermessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld sind mit relevanten Branchenthemen in die neue Geschäftssaison gestartet. 3.051 Aussteller aus 74 Ländern haben dem nationalen und internationalen Handel ihre Neuheiten rund um Dekoration, Festschmuck, Papier, Bürobedarf, Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf vorgestellt.

Quelle: Messe Frankfurt Exhibition / Zahlen 2020 vor FKM-Prüfung
Quelle: Messe Frankfurt Exhibition / Zahlen 2020 vor FKM-Prüfung

Mit zahlreichen Neuheiten, ausgefallenen Produktinszenierungen und einem zukunftsweisenden Rahmenprogramm lockten die drei internationalen Leitmessen rund 84.000 Besucher aus 163 Ländern auf das Frankfurter Messegelände. Der leichte Besucherrückgang spiegelt die anhaltenden Konsolidierungstendenzen auf Handelsseite, hängt aber vor allem mit der zeitlichen Überschneidung zum Chinese New Year zusammen.
„Neben den branchenspezifischen Zukunftsthemen sind es der hohe Internationalitätsgrad und die herausragende Besucherqualität, die das Messe-Trio zu einer unverzichtbaren Plattform für Industrie und Handel macht. Unsere Messen bringen die weltweit agierenden Akteure der Branchen an einem Ort zusammen – dieser persönliche Kontakt ist im digitalen Zeitalter für die gesamte Konsumgüterbranche der Schlüssel zum Erfolg“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.
Das Rahmenprogramm des Messe-Trios greift die gesellschaftlichen Megatrends Urbanisierung, New Work und Individualisierung auf und positioniert sich mit praxisnahen und umsetzbaren Ideen als wertvoller Impulsgeber. „Die Frankfurter Konsumgütermessen sind für unsere Branchen die wichtigsten Plattformen. Wir als Verband sind gemeinsam mit der Messe Frankfurt die strategischen Partner des Handels, um in diesen Zeiten des Wandels neue Chancen aufzuzeigen“, sagt Thomas Grothkopp, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Wohnen und Büro.
Laut Studienergebnissen des Institutes für Handelsforschung (IFH) lässt sich erkennen, dass der Kunde sich heute verstärkt online informiert und offline kauft. Dabei wünscht er sich kompetente Beratung, emotionale Erlebnisse und zusätzlichen Service. Das findet er nur im stationären Handel. Wie zukunftsweisende Modelle aussehen können, zeigen die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld beispielsweise in den Konzeptarealen „Retail BLVD“, „Büro der Zukunft“ und „Lernen der Zukunft“ sowie „Urban Art Lab: Education“. Dieses Weiterbildungs- angebot und die Neuheiten der Aussteller holen Top-Besucher aus der ganzen Welt nach Frankfurt: Zu den stärksten Besuchernationen zählen neben Deutschland auch Italien, die Niederlande, Großbritannien, die USA, Frankreich und Russland.

„Vor allem die gute Stimmung beim Handel sowie die hohe Internationalität und Besucherqualität stimmen uns optimistisch für das neue Geschäftsjahr“, resümiert Dr. Rüdiger Kress, Inhaber Artebene. Nicht nur die Internationalität überzeugt, sondern auch die Besucherstruktur: 76 Prozent sind aus dem Top-Management.
Dass der Handel die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld als seine Kontakt- und Orderplattform ansieht, bestätigt auch die Besucherbefragung der Messe Frankfurt. Die Zufriedenheitswerte bleiben weiterhin auf sehr hohem Niveau und liegen aktuell bei 96 Prozent. Im kommenden Jahr finden die Konsumgütermessen erneut rund um den letzten Samstag im Januar statt:
Christmasworld: 29. Januar – 2. Februar 2021
Paperworld und Creativeworld: 30. Januar – 2. Februar 2021

christmasworld.messefrankfurt.com
paperworld.messefrankfurt.com
creativeworld.messefrankfurt.com