Waldmann 26.03.2025

Schreibgerätemarke vollzieht Generationswechsel

Die traditionsreiche Schreibgerätemarke Waldmann schlägt ein neues Kapitel auf: Stefan und Simone Schnirch übergeben das Familienunternehmen rückwirkend zum 1. Januar 2025 im Rahmen eines Asset Deals an die neugegründete Waldmann GmbH. Damit geht nach 18 Jahren engagierter Führung eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt.

Felix Bechtold, Simone Schnirch und Stefan Schnirch (v.l.)
Felix Bechtold, Simone Schnirch und Stefan Schnirch (v.l.)

Stefan Schnirch hat die Marke Waldmann seit seiner Übernahme mit großer Sorgfalt geprägt. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen zu einem angesehenen Hersteller hochwertiger Schreibgeräte, der weltweit für Qualität, Präzision und stilvolles Design geschätzt wird. Dabei war ihm stets ein besonderes Anliegen, die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit modernen Fertigungstechnologien zu wahren und auszubauen. Sein Anspruch, alle Produkte vollständig in Deutschland zu fertigen – inklusive aller zugekauften Komponenten wie Minen oder Schreibfedern – unterstreicht das kompromisslose Qualitätsversprechen der Marke: 100 Prozent Made in Germany.

Mit Felix Bechtold übernimmt nun ein Branchenkenner die Verantwortung für die Zukunft der Marke Waldmann. Als geschäftsführender Gesellschafter der neuen Waldmann GmbH bringt er nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige Erfahrung mit. Seit über zehn Jahren leitet Bechtold die Geschäfte der B+E Bechtold GmbH, die seit der Übernahme der Schreibgerätemanufaktur Bossert & Erhard im Jahr 2013 als Hersteller hochwertiger Schreibgeräte fest etabliert ist.

Die B+E Bechtold GmbH wird künftig nicht nur die Produktion der Waldmann-Schreibgeräte übernehmen, sondern auch ihre bisherigen Tätigkeiten im Bereich Private Label, White Label, OEM und ODM fortführen. Damit ist nicht nur der Fortbestand, sondern auch das zukünftige Wachstum der Marke Waldmann gesichert. Die Geschäftsführung wurde offiziell zum 1. März 2025 an Felix Bechtold übergeben.

Für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner bleibt – abgesehen von der neuen Firmierung und dem geänderten Standort – alles wie gewohnt: Das bestehende Team bleibt erhalten, der Anspruch an Qualität und Service bleibt hoch.

Mit diesem sorgfältig vorbereiteten Generationswechsel ist die Marke Waldmann bestens aufgestellt für die Zukunft. Tradition und Handwerkskunst werden erhalten, zugleich werden neue Impulse gesetzt – ein stimmiger Übergang, der das Vertrauen in die Marke weiter stärkt.
waldmannpen.com