Hofmann + Zeiher 20.05.2022

Neue Bestell-App für Smartphones

Weit über die Hälfte des gesamten Internetverkehrs wird mittlerweile über mobile Endgeräte ausgelöst. Um dieser rasanten Entwicklung Rechnung zu tragen, präsentiert der Pfungstädter Großhändler Hofmann + Zeiher eine Smartphone-App zum schnellen und komfortablen Bestellen für seine Kunden.

Die kostenlose App profi-dispo bietet die Möglichkeit, auf dem Android Smartphone oder Tablett über Kamera-Scanner, Voice-Suche und Textsuche Artikel zu recherchieren und direkt zu bestellen.
Die kostenlose App profi-dispo bietet die Möglichkeit, auf dem Android Smartphone oder Tablett über Kamera-Scanner, Voice-Suche und Textsuche Artikel zu recherchieren und direkt zu bestellen.

Die kostenlose App „profi-dispo“ bietet die Möglichkeit, auf dem Smartphone oder Tablet über Kamera-Scanner, Voice-Suche und Textsuche Artikel zu recherchieren und bei H+Z zu bestellen. Dabei hat der Großhändler auch an praktische Zusatzfunktionen gedacht: Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, im Kiosk-Modus ein Produkt dem Endverbraucher zu zeigen und die Bestellpositionen mit Kontaktdaten des Kunden zu versehen. So kann bei Wareneingang die Sonderbeschaffungen gleich zugeordnet und der Kunde informiert werden. Mit dieser „virtuellen Regalverlängerung“ kann der Händler sein Sortiment auf über 40.000 Artikel ausweiten.

KI-unterstützte Algorithmen präsentieren dem Nutzer gleich beim Öffnen der Anwendung einen maßgeschneiderten Bestellvorschlag und empfehlen zu gesuchten Produkten weitere Artikel. Auf Wunsch werden weitere nützliche Zusatzinformationen zum Produkt mit eingeblendet.

Auch bei der Inventur kann die App helfen: Die Erfassung kann von beliebig vielen Anwendern gleichzeitig vorgenommen werden. Durch die Cloud-Anbindung sind alle Endgeräte jederzeit synchron und die Aufgabe ist schnell und fehlerfrei erledigt.

„Mit ‚profi-dispo‘ eröffnen wir unseren Kunden einen smarten Weg der Disposition in unserem Hause“ erläutert Geschäftsführer Matthias Zeiher.

„Und das kommt nicht nur bei der ‚Generation Smartphone‘ gut an“ ergänzt Vertriebs- und Marketingleiter Paul Wührl. „Im Rahmen der öffentlichen Beta-Phase konnten wir bereits mehrere Hundert Händler aus allen Altersgruppen von der Anwendung überzeugen.“

Mit „profi-dispo“ möchte der Großhändler auch den Spagat zwischen Online- und Offline-Händlermarketing schaffen: „Aus diesem Grunde verzahnen wir konsequent alle unsere Verkaufsunterlagen mit der App, sodass sich unsere Kunden bequem und übersichtlich analog informieren, aber schnell und fehlerfrei digital ordern können“, schließt Einkaufsleiterin Claudia Leimert.
www.hofmannundzeiher.de/infoanforderung-profidispo