Messe Frankfurt 30.01.2019

Positive Stimmung bei Frankfurter Messe-Trio

Die Frankfurter Konsumgütermessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld haben mit zukunftsweisenden Branchenthemen und aktuellen Trends die neue Geschäftssaison erfolgreich eingeläutet. 3.119 Aussteller aus 68 Ländern begeisterten den nationalen und internationalen Handel mit ihren Produktinnovationen rund um Dekoration und Festschmuck, Papier, Bürobedarf und Schreibwaren sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf. Zu den drei internationalen Leitmessen sind 87.466 Besucher aus 161 Ländern auf das Frankfurter Messegelände gekommen. Damit konnte die Messe Frankfurt knapp 1000 Besucher mehr wie 2018 begrüßen (2017: 85.448).

Messe Frankfurt
Messe Frankfurt

„Der hohe Internationalitätsgrad ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren. Auch die herausragende Qualität der Besucher und der persönliche Kontakt sind Alleinstellungsmerkmale unserer Messen. Interaktivität, Emotionalisierung und die intelligente Verknüpfung zwischen der analogen und der digitalen Welt sind die wesentlichen Treiber für die kommende Geschäftssaison. Dafür setzt unser Messe-Trio die richtigen Impulse“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Das Messe-Trio bestätigt seine Rolle als internationaler Marktplatz der Innovationen und ist eine unverzichtbare Businessplattform für den persönlichen Austausch. Dieses Konzept lockt Besucher aus der ganzen Welt nach Frankfurt am Main: Zu den Top-Besuchernationen zählen neben Deutschland auch Italien, die Niederlande, Großbritannien, die USA, Frankreich und Russland. Große Zuwächse wurden vor allem aus China und den USA verzeichnet.

Im kommenden Jahr finden die Konsumgütermessen erneut rund um den letzten Samstag im Januar statt:
Christmasworld: 24. bis 28. Januar 2020
Paperworld und Creativeworld: 25. bis 28. Januar 2020.
christmasworld.messefrankfurt.com
paperworld.messefrankfurt.com
creativeworld.messefrankfurt.com