TrendSet Sommer 14.07.2016
Gute Orderstimmung mit stabilen Besucherzahlen
Bei sonnigem Sommerwetter draußen präsentierte die 108. TrendSet drinnen auf über 100.000 gut klimatisierten Quadratmetern die neuesten Trends für den kommenden Herbst und Winter. Viele Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien sowie den angrenzenden EU-Mitgliedsländern nutzten die Trendmesse in Süddeutschland, um neue Produkte für die nächste Saison zu ordern.

Drei Tage lang, vom 9. bis 11. Juli 2016 zeigten internationale Aussteller aus 15 Wohn- und Lifestylebereichen in 9 Messehallen was im Herbst/Winter 2016.17 in die Läden kommt. Auch die neue Themen-Area TrendSet Country & Style, in der Trendiges und Traditionelles aus den Bereichen Tracht, Landhaus und Country präsentiert wurde, zog viele Besucher an. Insgesamt konnte die TrendSet mit 30.753 Fachbesuchen ein leichtes Plus von knapp 1 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.
Entgegen der allgemein verhaltenen Branchenstimmung, die bei dem ein oder anderen Aussteller am Anfang der Messe noch gemischte Gefühle hervorgerufen haben mag, konnte die TrendSet Sommer 2016 einen großen Zustrom an Fachbesuchern, volle Stände und gefüllte Auftragsbücher verzeichnen. Vor allem ab Sonntagmittag zog Stimmung wie Orderverhalten deutlich an. Mit stabilen Besuchszahlen setzt die TrendSet ihre Position als Messestandort für Trends und Neuheiten positiv fort.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte ging die TrendSet mit 15 Wohn- und Lifestylebereichen an den Start. Zusätzlich zu den bewährten Themenfeldern Schönes rund ums Wohnen und Leben – drinnen wie draußen, Praktisches und Stilvolles für Küche, Esstisch, Bad und Schreibtisch sowie tolle Ideen zum Verschenken, Schmücken und Dekorieren sowie den Themen-Areas TrendSet bijoutex und TrendSet Newcomer bot die TrendSet Country & Style Neuheiten sowie Trends bei heimatorientierten Produkten und Kollektionen. Dabei zog sich das Thema durch alle Messehallen. Über die Country & Style Wall in den Eingängen West und Ost konnten Aussteller ihre Heimatkollektionen bewerben. Auf der zusätzlichen 300 Quadratmeter großen Sonderfläche präsentierten sich weitere Firmen aus dem Bereich. Die neue Area wurde vom Fachpublikum angenommen. Auch zum Thema Vororder gibt es bei der TrendSet Neues zu berichten. Bisher existiert eine Lücke im internationalen Messeangebot: Die Floristik- & Dekorationsbranche hat im Sommer keine Möglichkeit zur Vororder. Dazu trafen sich am ersten Messetag Aussteller und Messeleitung, um darüber zu diskutieren, wie diese Lücke durch und auf der TrendSet in den nächsten Jahren geschlossen werden kann.