Ricoh 08.07.2011
Büro Uriot als „MDS-Master“ zertifiziert
Büro Uriot aus Offenburg ist Ende Juni 2011 von Ricoh Deutschland, einem der führenden Lösungsanbieter für moderne Bürokommunikation und unternehmensweites Druck- und Dokumentenmanagement, als Managed Document Services-Master zertifiziert worden. Büro Uriot ist als erstes Fachhandelsunternehmen in Offenburg als MDS-Master zertifiziert worden.

Unter dem Dach der Managed Document Services (MDS) ist das gesamte Leistungsportfolio von Ricoh gebündelt. MDS steht für ein umfassendes und nachhaltiges Konzept, durch das den Kunden eine maßgeschneiderte Gesamtlösung für das unternehmensweite Druck- und Dokumentenmanagement geboten wird. Mit einem umfangreichen Schulungsprogramm wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Büro Uriot durch Ricoh auf die Vermarktung von MDS vorbereitet.
„Durch MDS können wir unseren Kunden einzigartige Mehrwerte bieten. Besonders hinsichtlich Analyse, Beratung und Lösungsentwicklung werden wir von der Zertifizierung und dem neuen Wissen profitieren. Dies ist auch eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens”, sagt Philipp Jaroschowitz, Geschäftsführer von Büro Uriot.
Teil der Vorbereitungen auf die MDS-Zertifizierung war eine TÜV-Zertifizierung. Um das TÜV-Zertifikat und das Prüfsiegel für „Beratungs- und Servicequalität in der Bürokommunikation” zu bekommen, hat sich das Unternehmen einem umfassenden Audit unterzogen. Im Mittelpunkt der Prüfung standen die Beratungskompetenz und Serviceorientierung von Büro Uriot.
Der TÜV-Standard „Beratungs- und Servicequalität in der Bürokommunikation” wurde vom TÜV Nord und Ricoh Deutschland entwickelt. Speziell auf Fachhandelsunternehmen ausgelegt, definiert er Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem: Es stellt sicher, dass Qualität und Kundenorientierung, besonders in den Bereichen Beratung und technischer Service, bei jedem zertifizierten Fachhändler systematisch geprüft und kontinuierlich verbessert werden. Im Fokus steht dabei immer die Zufriedenheit des Kunden.
Neben dem Zertifizierungsaudit muss sich das Unternehmen in den nächsten beiden Jahren jeweils einem so genannten Überwachungsaudit stellen. So wird gewährleistet, dass die Anforderungen des TÜV-Standards langfristig umgesetzt und erfüllt werden. Alle drei Jahre muss Büro Uriot ein erneutes Zertifizierungsaudit absolvieren, dem wiederum jährliche Überwachungsaudits folgen. „Ab jetzt werden wir jährlich auf den Prüfstand gestellt. Das Ziel ist es, kontinuierlich Verbesserungen zu erreichen. Die regelmäßigen Audits von externen Spezialisten helfen uns dabei. Unsere Kunden und wir als Unternehmen werden sehr davon profitieren”, erklärt Jaroschowitz.www.uriot.de
www.ricoh.de