Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Messe Karlsruhe 23.04.2025

Neue Formate für Co-Kreation und Austausch

Die Fachmesse NEW WORK EVOLUTION präsentiert vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe neue Formate rund um moderne Arbeitswelten. Podcast-Stage, Workshop-Area und Community-Treffpunkte fördern praxisnahen Austausch und inspirieren zur aktiven Mitgestaltung.

Hier trifft sich die New Work Community und diskutiert moderne Arbeitswelten rund um Unternehmenskultur, DE&I, Technologie und Office.
Hier trifft sich die New Work Community und diskutiert moderne Arbeitswelten rund um Unternehmenskultur, DE&I, Technologie und Office.© Foto: Messe Karlsruhe/Lars Behrendt

Wenn die NEW WORK EVOLUTION im Mai zum dritten Mal ihre Tore öffnet, setzt sie auf inhaltliche Vertiefung, persönliche Begegnung und kreative Beteiligung. Die Messe für moderne Arbeitswelten, die parallel zur LEARNTEC auf dem Messegelände Karlsruhe stattfindet, bringt Fachleute aus HR, Geschäftsführung, Architektur und Organisationsentwicklung zusammen – und wartet mit mehreren Neuerungen auf.

Mit dem Ohr am Wandel: Podcasts live on stage
Ein Highlight ist die neue Podcast-Stage powered by captureme. Hier werden an allen drei Messetagen über zehn Podcastformate rund um New Work, Vereinbarkeit und Corporate Culture live aufgezeichnet – direkt vor Publikum. Michael Trautmann von On The Way To New Work eröffnet mit dem Format „Mittelstand digital“. Daneben bringen bekannte Stimmen wie Jule Jankowski (Good Work), Isabel Gebien und Johanna Fink (Teilzeit Talente) aktuelle Diskurse auf die Bühne.

Workshops für mehr Tiefe und Praxisbezug
Neu ist auch das dreitägige Workshop-Programm, das den Fachbesuchenden Raum zur aktiven Auseinandersetzung mit Themen wie Resilienz, digitale Transformation oder Führung bietet. Den Auftakt macht Persolog am 6. Mai mit Sessions zu mentaler Gesundheit und resilientem Leadership. Am 7. Mai folgt Adacor mit einem Deep Dive in technologische Aspekte neuer Arbeitswelten – von Prozessautomatisierung bis KI im HR-Bereich. Kiki Radicke, Leitung People & Culture bei Adacor, erklärt: „New Work bedeutet für mich, Arbeit sinnvoll, wirksam und menschenzentriert zu gestalten – gerade in einer digital geprägten Welt. Künstliche Intelligenz eröffnet hier völlig neue Spielräume: Sie erweitert die Möglichkeiten von Mitarbeitenden, entlastet von Routinen und schafft Freiräume für Kreativität, Innovation und echte Zusammenarbeit.“ Den Abschluss gestaltet am 8. Mai die Kreissparkasse Böblingen, die ihre Erfahrungen aus der Transformationsarbeit in regionalen Sparkassen einbringt – von agilen Methoden bis Design Thinking.

Community Area: Netzwerke im Dialog
Die neue Community Area bringt Verbände, Initiativen und Netzwerke in den direkten Austausch mit Besuchenden. Unter anderem stellen sich der Bundesverband Vereinbarkeit, der Bundesverband New Work sowie das New Learning Lab mit Meet-ups und Diskussionsrunden vor. Themen wie Corporate Influencing, neue Lernformate und gelebte Vereinbarkeit stehen hier im Zentrum. Auch Jürgen Schmitt, Finanzinfluencer der Deutschen Bank, ist dabei: Am 6. Mai um 13 Uhr lädt er zum Austausch über die Rolle von Corporate Influencern im Wandel der Arbeitswelt ein.

Entspannung zwischen den Programmpunkten
Auch das Wohlbefinden kommt nicht zu kurz: Im begrünten Atrium der Messe Karlsruhe finden erstmals dreimal täglich Entspannungs-Sessions mit Step Ahead statt – ein bewusstes Gegenprogramm zu den vollgepackten Messetagen.

Die NEW WORK EVOLUTION bietet eine Plattform für Innovation, Austausch und Co-Kreation – und macht damit ihrem Namen alle Ehre. Der Eintritt zur Veranstaltung gilt zugleich für die parallel stattfindende Bildungsmesse LEARNTEC.
newworkevolution.de