Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel
Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…
Thursday, 3. April 2025
Werner Dorsch (WEDO) 27.03.2025
Zum 1. Mai 2025 übernimmt Richard Deckers die nationale Vertriebsleitung bei WEDO. Unterstützt wird er von Heinz Pöcher als stellvertretendem Vertriebsleiter. Mit dieser internen Neubesetzung setzt das Unternehmen bewusst auf Kontinuität und Erfahrung.
Die Werner Dorsch GmbH mit Sitz in Dieburg stellt damit frühzeitig die Weichen für eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie. Beide Führungskräfte sind seit vielen Jahren im Unternehmen tätig und bilden ein eingespieltes Team.
Gleichzeitig verabschiedet sich WEDO von Daniel Walosek, der das Unternehmen Ende April verlässt. In seiner eineinhalbjährigen Amtszeit als nationaler Vertriebsleiter hat er mit viel Engagement und frischen Impulsen die Weiterentwicklung des Vertriebs mitgestaltet. Das Unternehmen dankt ihm für seine wertvolle Arbeit und wünscht ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute.
Mit Richard Deckers und Heinz Pöcher rücken zwei erfahrene Vertriebsprofis in die erste Reihe. Deckers ist seit 2011 bei WEDO tätig. Seine Karriere begann mit einer Ausbildung bei Karstadt, führte ihn über Stationen bei BIC Deutschland schließlich zu WEDO, wo er sich in 14 Jahren als zuverlässiger Ansprechpartner für Handelspartner und interne Teams etabliert hat.
Heinz Pöcher ergänzt das neue Leitungsteam mit seiner umfassenden Branchenerfahrung. Seit 2008 ist er im WEDO-Vertrieb aktiv. Frühere Stationen bei Horten AG, Hermann & Meyding, Newell Brands, Pilot Pen und Nerchauer Mal- und Künstlerfarben unterstreichen seine Marktkenntnis und sein Netzwerk.
„Mit Richard Deckers und Heinz Pöcher setzen wir auf zwei echte Kenner der Branche, die unser Unternehmen, unsere Kunden und den Markt in- und auswendig verstehen. Sie sind ein eingespieltes Team – und eine Idealbesetzung für diese Schlüsselpositionen“, erklärt Andreas Schwarz, Geschäftsführer der Werner Dorsch GmbH.
Die Entscheidung für eine interne Nachfolgelösung spiegelt das Selbstverständnis des Unternehmens wider: auf Bewährtes bauen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Im Hinblick auf das bald 100-jährige Bestehen betont WEDO damit seinen Anspruch, Tradition und Fortschritt miteinander zu verbinden.
Mehr als 17 Jahre gemeinsamer Weg – zwischen Kundenbetreuung, Projekten und Sommerfesten – haben ein Vertrauensverhältnis geschaffen, das Stabilität und Verlässlichkeit trägt. Das neue Führungsduo verkörpert diese Haltung – mit Nähe zur Marke, zur Kundschaft und zum Markt, wie das Unternehmen in einer Presseerklärung mitteilte.
wedo.de