Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Stora Enso 13.09.2022

"Lidl"-Mutter kauft Papierfabrik in Maxau

Stora Enso hat eine Vereinbarung über die Veräußerung des Papierwerks Maxau in Deutschland und aller damit verbundenen Vermögenswerte an Schwarz Produktion, Teil der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland, Prezero), unterzeichnet. Der Unternehmenswert beläuft sich auf rund 210 Millionen Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für spätestens Anfang 2023 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

Die Schwarz Gruppe kauft das Papierwerk von Stora Enso in Maxau (bei Karlsruhe).
Die Schwarz Gruppe kauft das Papierwerk von Stora Enso in Maxau (bei Karlsruhe). © Foto: Schwarz Gruppe, Neckarsulm

Diese Transaktion ist Teil des bereits angekündigten Plans, vier der fünf Papierproduktionsstandorte von Stora Enso zu veräußern. Im Einklang mit seiner Strategie konzentriert sich Stora Enso auf das langfristige Wachstumspotenzial für seine erneuerbaren Produkte in den Bereichen Verpackung, Gebäudelösungen und Biomaterialien.

“Wir sind sehr zufrieden mit dieser Vereinbarung, da sie unser Ziel erfüllt, dem Standort Maxau und seinen Mitarbeitern eine nachhaltige und langfristige Zukunft zu bieten. Wir werden den Verkaufsprozess für die verbleibenden drei Papierstandorte Nymölla, Hylte und Anjala fortsetzen”, sagt Seppo Parvi, CFO und Leiter der Papiersparte bei Stora Enso.

Schwarz Produktion wird voraussichtlich Anfang 2023 Eigentümer des Standorts Maxau werden. Schwarz plant, die Papierproduktion am Standort fortzuführen, und die 440 Mitarbeiter der Werksorganisation in Maxau werden Teil der Transaktion sein. Stora Enso wird den Standort Maxau weiter betreiben und seine Kunden für superkalandriertes Papier (SC) bis zum Abschluss der Transaktion bedienen.

Stora Enso verfügt derzeit über fünf Papierproduktionsstandorte. Insgesamt beschäftigt die Papiersparte derzeit rund 2.300 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 belief sich der Nettoumsatz der Papiersparte auf 1.703 Millionen Euro.

Schwarz Produktion ist die Dachmarke für die Produktionsunternehmen der Schwarz-Gruppe. Insgesamt produzieren mehr als 4.500 Mitarbeiter in den Unternehmen der Schwarz Produktion hochwertige Lebensmittel sowie nachhaltige Verpackungen und Materialien für die Handelsunternehmen Lidl und Kaufland.
www.storaenso.com
gruppe.schwarz