UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Wie Ihre Stimme Ihre Überzeugungskraft schmälert

Die Stimme ist mehr als ein reines Kommunikationsmittel – sie beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Anja Kuhn beleuchtet, wie wir unsere stimmliche Präsenz gezielt nutzen können. mehr…

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Groupe Hamelin: Frischer Wind im Handel

Mit der Übernahme von Pelikan und Herlitz stärkt Hamelin seine Marktposition und baut seine Vertriebsstrukturen gezielt aus. Stefan Warkalla und Bert Janssen erläutern im Interview ihre Strategien. mehr…

Staples/Office Depot 07.12.2015

Übernahmedeal vor dem Aus?

Beim der geplanten Übernahme von Office Depot durch den Wettbewerber Staples hat die amerikanische Wettbewerbsbehörde jetzt massive Bedenken angemeldet. Die FTC (Federal Trade Commission) will den Kauf in Höhe von rund 5,8 Milliarden Euro verhindern.

Staples & Office Depot
Staples & Office Depot

Die zuständige Behörde FTC teilte am 7. Dezember mit, dass die Fusion der beiden Giganten künftig einen ordentlichen Wettbewerb gefährde. Die FTC-Vorsitzende Edith Ramirez befürchtet gar, dass die Kunden nach einer solchen Marktkonzentration mit steigenden Kosten rechnen müssten. So hatte Office Depot bereits vor zwei Jahren den Konkurrenten Office Max übernommen.

Stapels hat bereits mit einem Schreiben an seine Kunden angekündigt, gegen das Veto der FTC vorzugehen. Der Vorstand verweist dabei auf den schärfer gewordenen Wettbewerb im Markt durch beispielsweise Amazon und weitere neue Marktteilnehmer.
www.staples.com www.officedepot.com